Messepodcast

Die Kraft von Messepodcasts

Stell dir vor, es gäbe eine neue, innovative Möglichkeit, Messebesucher zu erreichen, anzuziehen und zu begeistern.
Völlig unabhängig davon, ob deine Türen offen oder verschlossen sind.

Klingt gut? Da haben wir tolle Neuigkeiten für dich!

Der Messepodcast ist der nächste große Schritt in der Messekommunikation und repräsentiert deine Messe auf eine ganz neue Weise

Kontakt aufnehmen

Was ist eigentlich ein Messepodcast?

Messepodcast ist dein neuer Weg, Besucher, Sponsoren und Aussteller außerhalb der Messe zu erreichen. Der Messepodcast ist ein Audioformat, das sich auf das Teilen von Informationen, Einblicke und Unterhaltung deiner Messeveranstaltung spezialisiert. Audiomedien wachsen zweifellos in ihrer Relevanz und wenn du als Vorreiter mit der Zeit gehen möchtest, ist dieses Medium unverzichtbar für dich.

Und wie profitierst du davon?

Ein Podcast rund um deine Messe bietet dir die Chance, ganzjährige Präsenz für deine Messe zu schaffen. Deine Messepräsenz erstreckt sich nun über einen weiteren Arm in den Medien und zeigt dich als innovativen Veranstalter. Im Messepodcast können du und alle Aussteller tiefgreifende Inhalte und Informationen teilen. Damit steigen Vorfreude und Bewusstsein der Besucher und du begeisterst neue Menschen, die nun ein Bild von deiner Messe haben.

  • Erhöhung der Reichweite und Sichtbarkeit

  • Schaffung eines zusätzlichen Werbeformats

  • Ganzjähriges Interesse an der Messe generieren

  • Stärkung der Marke und des Expertenstatus

Wem nützt der Messepodcast?

Alle. Für Besucher, Aussteller und Sponsoren ist es ein Win-win-win!

  • Besucher

    Der Messepodcast bietet Besuchern exklusives Branchenwissen und Trends. Schon vor der Veranstaltung erhalten sie einen Überblick über Attraktionen – ganz ohne Mehraufwand, da Audiomedien bequem nebenbei gehört werden können, etwa auf der Fahrt zur Messe.

  • Aussteller

    Aussteller erhalten wiederum eine neue Plattform und so eine neue Art, ihre Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren. Podcasts als Audiomedium erzeugen eine starke Bindung zum Hörer, dieser ist meist mehr investiert als bei anderen Medien.

  • Werbepartner

    Für Sponsoren und Werbepartner stellt der Messepodcast eine innovative Werbeplattform dar, um in der passenden Nische mit den richtigen Akteuren in Kontakt zu treten.

Das sind die gängigsten Episoden-Typen bei einem Messepodcast

Was braucht es, um einen Messepodcast zu starten?

Um einen Messepodcast zu starten und richtig durchzuführen, ist es wichtig, die technischen Ressourcen und einen strukturierten Plan für den Produktionsablauf zu erstellen.

Damit wir für den Start deines Messepodcasts einen Katalog an Inhalten haben, planen und produzieren wir Episoden im Voraus. Das hat mehrere Vorteile: Zum einen nutzen wir die Zeit vor der Messe gut aus, um Inhalte für die Messe fertigzustellen, und zum anderen können wir uns anschließend an den Messetagen komplett auf die Vor-Ort-Episoden konzentrieren. Wir nutzen zusätzlich noch die Tage der Messe, um zusätzliche Beiträge live vor Ort auf der Messe aufzunehmen und zu produzieren. Damit fangen wir die Atmosphäre deiner Messe perfekt ein und halten besondere Highlights fest.
Mit dieser Strategie können wir so einen Katalog an Episoden vorbereiten und während der Veröffentlichung live auf der Messe weitere Inhalte generieren.

Wie man erkennt, haben wir soweit alles im Griff, aber wo kannst du uns als Veranstalter unterstützen? Die beste Unterstützung liegt in der Bereitstellung wichtiger Materialien und Medien, damit wir den Messepodcast ganz auf die Voraussetzungen der Veranstaltung anpassen. Wir beliefern dich außerdem mit maßgeschneiderten Teasern und Visualizern für die Bewerbung deines Messepodcasts.

Was kostet das?
Und welchen Wert erhältst du?

Der Preis eines Messepodcasts erschließt sich durch die daraus resultierenden Produktionskosten. Dazu gehören unter anderem die Kosten der Aufnahme und Bearbeitung der Audioinhalte, die Kosten für das Hosting und die Distribution des Podcasts auf alle wichtigen Plattformen sowie die Personalkosten für die Planung und die Durchführung des gesamten Messepodcasts.

Das klingt zunächst ernüchternd. Allerdings werden diese Kosten durch den Messepodcasts refinanziert!

Durch diese Optionen werden die Kosten des Messepodcasts abgedeckt und du musst dafür nicht auf den Kosten sitzen bleiben.

WICHTIGER HINWEIS:
 Je nach Kooperationsmodell amortisieren sich die Kosten bereits ab der vierten verkauften Episode.

Soundscription für Messepodcasts →
  • Verkauf von Austeller-Episoden

    Der Verkauf von Episodenplätze ist eine perfekte Möglichkeit, Podcasts zu refinanzieren. Dabei ist die Erstellung eines passenden Verkaufspreises für Aussteller-Episoden wichtig. Der Preis kann z.B. zwischen €500 - €2.000 pro Episode liegen.

  • Sponsoring Optionen

    Sponsorenplatzierungen, welche innerhalb der Podcast-Episoden mit eingesprochen werden und die Episodenkosten damit abdecken, bieten eine weitere Refinanzierungsmöglichkeit.

  • Dynamic Ads

    Platzierte Werbeeinblendungen zwischen den Episoden sind eine zusätzliche Einnahmequelle, um den Podcast erfolgreich zu refinanzieren.

Wie kann man mit einem Messepodcast Geld verdienen?

Es gibt drei Monetarisierungsmöglichkeiten, um mit deinem Messepodcast Einnahmen zu generieren:

  • Sponsoring Modelle
    Lass deinen Messepodcast durch die direkte Unterstützung von einem oder mehreren Sponsoren monetarisieren.

  • Werbemöglichkeiten für Aussteller
    Gesponserte Episoden: Aussteller der Messe können eigene Episoden kaufen, um ihre Produkte oder Dienstleistungen zu präsentieren. Diese individuell gestalteten Episoden ermöglichen es den Ausstellern, tiefere Einblicke in ihre Angebote zu geben und ihre Markenbotschaft direkt an die Zielgruppe zu richten.

    Werbepartnerschaften: Unternehmen haben die Möglichkeit, reguläre Episoden zu sponsern, indem sie Werbespots oder Produktplatzierungen integrieren. Diese Sponsoring-Optionen können auf die Zielgruppe zugeschnittene Werbeinhalte umfassen, die sowohl informativ als auch werbewirksam sind.

    Promotionspakete: Gesponserte Episoden und Werbung im Podcast werden zusätzlich über die Babini-Kanäle (Social Media, Newsletter, Website) beworben, was die Reichweite und den Impact für Aussteller und Sponsoren maximiert.

  • Premium-Inhalte für Zuhörer
    Deine Zuhörer wollen mehr? Biete Ihnen exklusive Premium-Inhalte für einen kleinen Zusatzpreis an.

Wie finden potenzielle Hörer den Messepodcast?

Dein Messepodcast ist jetzt in der Veröffentlichungsphase. Und was nun? Es ist nun wichtig, Hörer für deinen Podcast zu akquirieren und die Reichweite zu steigern.

Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten, deinen Messepodcast zu bewerben.

Hier sind ein paar Beispiele, aber die richtigen Tipps & Tricks verraten wir dir im persönlichen Gespräch.

  • Verbindung mit bestehende Medien

    Informiere deine Community regelmäßig über deinen Messepodcast auf deinen Kanälen, die dir bereits zur Verfügung stehen. Dazu gehören deine Webseite, Social Media, Newsletter, etc. Bewerbe auch deinen Podcast in Vorbereitung zur Messe und auf der Messe selbst.

  • Engagement durch Aussteller und Influencer

    Gib deinen Ausstellern und den eingeladenen Gästen die Möglichkeit, deinen Messepodcast aktiv zu bewerben. Statte sie mit den passenden Ressourcen aus, wie Landingpages, Links, QR-Codes und Bildern zum Posten.

  • Spotify-Kampagnen und Social Media

    Bewerbe deinen Podcasts mit einer Spotify- und Social Media Werbekampagne indem du Werbung für deinen Podcasts auf Spotify und auf relevanten Social Media Plattformen schaltest.

Wo kann ich den Messepodcast hören?

Dein Messepodcast wird auf allen gängigen Streamingdiensten zu hören sein. Aber es braucht auch ein passendes Zuhause. Dafür bieten wir eine eigene Messepodcast-Webseite als zentraler Hub an, um alle Episoden und Informationen abrufbar zu machen.

Jede Episode erhält eine individuelle Landingpage mit allen Informationen aus der Episode, sowie die Namen der Interviewpartner, Links zu den Marken und Webseiten der jeweiligen Personen und Unternehmen.
Diese Landingpages werden mit der Integration von KI mit den wichtigsten Inhalten optimiert und dienen besonders der “Search Engine Optimierung” für bessere Sichtbarkeit bei der Onlinesuche.

badges/applepodcasts-badgebadges/spotify-badge
badges/rss-badgebadges/tunein-badge
badges/youtube_music-badgebadges/amazonmusic-badge
badges/audible-badgebadges/deezer-badge
badges/podimo-badgebadges/soundcloud-badge
  • Jetzt nochmal zusammengefasst!

  • Reichweite erhöhen & neue Zielgruppen

    Mit deinem Messepodcast erreichst du nicht nur deine Stammbesucher, sondern sprichst auch Menschen an, die bisher deine Messe noch nicht besucht haben. Der Podcast ist deine Chance, außerhalb der Messehallen Begeisterung zu wecken und neue Besucher für dein Event zu gewinnen.

  • Zusätzliche Einnahmen generieren

    Dein Messepodcast gibt Ausstellern eine Bühne für ihre Angebote und ermöglicht Sponsoren gezielt zu werben. So refinanziert sich dein Messe-Podcast selbst und wird zur zusätzlichen Einnahmequelle für deine Messe.

  • Vielfältige Inhalte für jeden Geschmack

    Von spannenden Interviews mit Ausstellern über Live-Berichterstattungen bis hin zu Event-Highlights bleibt dein Podcast dynmaisch und interessant, wie deine Messe selbst. Jede Episode bietet etwas Neues und hält deine Hörer am Ball.

  • Vor, während und nach der Messe

    Dein Messepodcast sorgt dafür, dass deine Veranstaltung auch außerhalb des Messezeitraums in allen Ohren bleibt. Du hältst das Interesse deiner Zielgruppe aufrecht, steigerst die Vorfreude und bleibst auch lange nach der Messe relevant.

  • Einfach konsumierbar!

    Mit deinem Messepodcast ist deine Messe überall bequem abrufbar. Ob auf dem Weg zur Messe oder im Alltag: Deine Hörer bleiben jederzeit bestens informiert - und das ganz mühelos.

Lass uns loslegen!

Jetzt kennst du Messepodcasts! Und was nun?
Wir würden sehr gerne über deine Messe deinen eigenen Messepodcast sprechen.
Dafür laden wir dich herzlich ein, zu einem Gespräch!

Audio-Werbeberater

Wähle in nur wenigen Schritten aus, was dein Kampagnenziel ist und wir unterstützen dich bei der Entscheidung, welches Werbeformat das richtige für dich ist.

Watch Your Head

Podcast-Werbung

Wenn du für erreichen möchtest, um , dann ist Podcast-Werbung genau das richtige für dich!

Spotify-Ads

Wenn du für erreichen möchtest, um , dann sind Spotify-Ads genau das richtige für dich!